Localyze
THE STRUGGLE IS REAL Aus eigener Erfahrung wissen die Gründerinnen von Localyze, dass der Start in einem neuen Land mit großen Herausforderungen verbunden ist – nicht nur für den Umziehenden, sondern auch für das Unternehmen, das ihn einstellt. Um den Relocation Prozess internationaler Mitarbeiter einfacher zu gestalten, bietet Localyze eine All-in-One-Softwarelösung, die alle relevante Themen wie Visa über Wohnungssuche bis hin zur sozialen Integration abdeckt. Um Personalverantwortliche anzusprechen, haben wir an einer Mini-Kampagne gearbeitet, die genau diese Schwierigkeiten in humorvoller Weise aufgreift. Die Postkarten zieren Perlen der deutschen Sprache, von Torschlusspanik zu fuchsteufelswild. Die wörtliche Übersetzung von Flugzeug macht daraus flight stuff und gibt damit mehr Rätsel als Aufklärung. Helft eurem Mitarbeiter! Foto: slon dot pics © pexels.com
Read More ›
Goldeimer Magazin
DAS ERSTE MAGAZIN RUND UMS KACKEN Ein Tabuthema, dass es wert ist aus der Versenkung unserer Tiefspüler geholt zu werden. Dieses Magazin widmet sich dem Stuhlgang. Teilen doch immer noch 4,5 Milliarden Menschen weltweit nicht das Privileg einer vernünftigen Sanitärversorgung – 892 Millionen Menschen müssen ihre Notdurft sogar komplett im Freien verrichten. Damit das nicht so bleibt setzen sich seit nun mehr fünf Jahren Goldeimer, zusammen mit vielen Freunden und Unterstützern, für den Zugang zu sanitären Anlagen für Alle ein. Zieh‘ dir beim Klogang das Magazin rein und lerne, was dein Stuhl über deinen Gesundheitszustand aussagt, löse Kreuzworträtsel, stöber‘ durch die Fotolovestory, finde im Horosklop heraus, was die Zukunft für dich bereit hält und lerne allerhand Interessantes über Fäkalentsorgung, Bodenaufbereitung, Sanitärkrise und die Partner Viva con Agua und die Welthungerhilfe. Angefixt? Ihr wollt selbst im Magazin stöbern? Dann nichts wie ab aufs nächste Festival und eine Runde Goldeimern.
Read More ›
One Community
LEBENSFREUDE HAT KEINE HAUTFARBE – Künstler*innen für eine offene Gesellschaft Was kann künstlerisches und kulturelles Engagement dazu beitragen, die gesellschaftliche Situation zu beleuchten und zu verändern? Was können Kunst und Kultur leisten, um eine offene Gesellschaft wieder als zentrales und breit getragenes Ziel zu verankern und sie mit Leben zu füllen? Mit diesen Fragen im Gepäck versammelten sich am 22.11.2017 in Rendsburg Kulturschaffende und Kulturvermittelnde zu einer Konferenz um Projekte vorzustellen, die das Ziel verfolgen, die Integration von Geflüchteten durch Kulturarbeit voranzutreiben. Der 6-Seiten Flyer dient zum einen der Bekanntmachung der Veranstaltung und beinhaltet zum anderen das Programm. Das Titelmotiv trägt das Leitwort „Lebensfreude“ in 24 Sprachen, das die Vielfalt zelebriert und lebendig in Szene setzt.
Read More ›
GSM Training & Integration
GSM – GEMEINSAM, SELBER, MACHEN! GSM ist als zertifizierter Dienstleister deutschlandweit aktiv um Menschen durch intensive, persönliche Betreuung, individuell zu unterstützen und stärken. Das Angebot umfasst Coachings, Gruppen- und Projektarbeiten im Bereich Bildung, Weiterentwicklung und Job. Besondere Herausforderung war die Ansprache der stark heterogenen Zielgruppe. Vom 16-jährigen Schulabbrecher, geflüchteten Familien und Mittfünfzigern zur Wiedereingliederung in die Arbeitswelt – Einzelschicksale, die bewegen und eine differenzierte Kommunikation bedürfen. Entstanden sind in erster Instanz Plakate und Flyer mit einer stark emotionalen Bildwelt ohne jedoch eine Zielgruppe direkt zu porträtieren. Komplementiert von einer textlichen Ebene, die ermutigt und auffordert. Konzeption und Umsetzung von Flyern, Plakaten, Werbemitteln, Give-Aways, Beschilderung.
Read More ›
VIVA CON AGUA KIEL
WELTWASSERTAG 2017 Eine gute Gelegenheit um auf die globale Trinkwasserkrise aufmerksam zu machen: der Weltwassertag der Vereinten Nationen, am 22. März. Ziel ist es, an diesem das Thema Wasser in den Vordergrund zu stellen. Bei der gemeinnützigen Organisation Viva con Agua geht es konkret um die Tatsache, dass fast eine Milliarde Menschen keinen Zugang zu sicherem und sauberem Trinkwasser haben. Um die Aktionen der Viva con Agua Zelle und Local Crew Kiel rund um den Weltwassertag zu promoten, wurden Plakate und Flyer verteilt und Facebook-Ads geschalten. Alle für Wasser! Wasser für Alle!
Read More ›
MUDDI Markt
Der MUDDI Markt ist ein gemeinnütziges Projekt, das sich für eine andere, weniger laute und kommerzielle Kieler Woche engagiert. Inmitten des Volksfesttrubels entsteht so ein Ort für Musik, Kunst, Kultur und Austausch. Zusammen mit vielen Initiativen und Projekten arbeiten wir ehrenamtlich an einem abwechslungsreichen Programm. Bei uns stehen neue Ideen im Fokus, wie ein nachhaltiges Zusammenleben in Zukunft aussehen kann, ohne Gewinnmaximierung und der Vermarktung sämtlicher Lebensbereiche. Wir wollen aus dem Volksfest wieder das machen, was es vorgibt zu sein: ein Fest des Volkes. Um MUDDI ein Gesicht zu geben und in die Welt zu tragen sind Plakate, Flyer, Sticker, … entstanden.
Read More ›
Goldeimer Klopapier
DAS ERSTE SOZIALE KLOPAPIER Goldeimer Komposttoiletten setzen sich für einen würdigen Zugang zu sanitären Anlagen weltweit ein – 100% der Gewinne fließen in die Arbeit von Viva con Agua de Sankt Pauli e.V. und der Welthungerhilfe. Keine andere Erfindung hat in den vergangenen 200 Jahren mehr Menschenleben gerettet als das gute, alte Klo. Leider weiß das kaum jemand mehr. Über 2,3 Milliarden Menschen haben keinen adäquaten Zugang zu sanitären Anlagen. Mit Goldeimer wollen wir das ändern. Anlässlich des World Toilet Day am 19. November zog es König Kackadu mit seinem Gefolge auf die Straße um abermals die Botschaft zu verbreiten: Alle für Klos! Klos für alle! Entstanden sind Plakat und Flyer, die die Rolle Klopapier heroisch in Szene setzen. Fotos: Henrik Wiards
Read More ›
Gastrolotsen
DU BIST HUNGRIG, NEUGIERIG UND WILLST ETWAS NEUES PROBIEREN? Die Gastrolotsen machen dir den Start in der Gastronomie leicht. Ihre Refugee Canteen richtet sich im Schwerpunkt an Menschen mit Migrationshintergrund und Geflüchtete, die eine Grundlagenausbildung als Koch erhalten. Die Akademie steht nun mehr allen Quereinsteigern offen. Das Programm umfasst die wichtigsten Grundlagen für die Arbeit in der Küche, in Theorie und Praxis. In der Lehrküche kochen die Teilnehmer an der Seite der erfahrenen Köche. Danach geht es zu einem der Partner: in renommierten Restaurants und Hotels in Hamburg erwartet Sie ein Praktikum und die Chance auf einen Ausbildungsplatz oder einen festen Job. Entstanden ist ein Kochlehrbuch auf 130 Seiten mit Schritt für Schritt Anleitungen für 10 Menüs, gespickt mit Tipps und Tricks der Küche, sowie Basiswissen zu Lebensmitteln, Fachbegriffen und Equipement.
Read More ›
Rostlatte
WEGWERFEN WAR GESTERN, AUFWERTEN IST HEUTE! Die Rostlatte ist die erste Wahl, wenn es um Upcycling geht. Wir beschäftigen uns mit Abfallaufwertung auf eine schicke Art und Weise und verwandeln ausrangierte Lattenroste zu allerlei nützlichen, sportlichen und chilligen Produkten: Longboards, Rastlatten (Stühle), Dachlatte (Geodome). Der Hingucker, egal wo. Festivals, Schrebergarten, Messe- und Präsentationsstand. Entstanden ist ein modular aufgebautes Logo aus der Wortmarke „Rostlatte“ und den vier Bildmarken für die verschiedenen Produkte, ergänzt durch das Markentier, den Aal.
Read More ›
Tramprennen 2015
Das Tramprennen ist ein jährlich stattfindendes Rennen per Anhalter, bei dem über 160 verrückte Menschen nur mit dem Daumen um die Wette quer durch Europa reisen. Dabei geht es nicht nur um den Wettbewerb, in den zwei Wochen bleibt viel Raum für Spontanität, Abenteuer und für das gemeinsame Kennenlernen neuer Kulturen und Menschen. Es ist eine einzigartige Gelegenheit, um so wichtige Dinge wie Freundschaft, transkulturellen Austausch, soziales Engagement und ganz offensichtlich die mit Abstand beste Art zu Reisen, das Trampen, zu leben. Als Teil des Organisationsteams war ich mit der Kommunikation des Events betraut. Entstanden sind so Plakate, Flyer, T-Shirts und Sticker, die die Teams auf ihrem Weg verteilen um zu signalisieren: ich war hier. Am Zielort in Omarë, Albanien gab es nach zwei Wochen des gemeinsamen Reisens gleich mehrere Dinge zu feiern: Zum einen die Ankunft von 68 Teams und über 160 Teilnehmern, vollgepackt mit den schönsten und wärmsten Geschichten und vielen neuen Freundschaften. Zum anderen die großartige Spendensumme, die wir dieses Jahr alle gemeinsam erreicht haben: Über 13.000€ gehen an die Arbeit von Viva con Agua und PRO ASYL.
Read More ›